Im Jahre 1958 wurde die Firma von Eduard Fink in Burgdorf gegründet. Zuerst befasste sich das Geschäft ausschliesslich mit dem Wiederverkauf alter Stiche an Kunsthandlungen, Galerien, Einrahmungsgeschäfte, Buchhandlungen usw.
1965 konnte am noch heutigen Standort in der unteren Altstadt von Burgdorf ein Ladengeschäft für Detailverkauf eröffnet werden. Im Jahre 1970 wurde die Firma in die Vereinigung der Buchantiquare und Kupferstichhändler der Schweiz (VeBuKu) aufgenommen. Dadurch war es möglich als Aussteller an der renommierten Schweizer Kunst- und Antiquitätenmesse (KAM) teilzunehmen. Auch wurde an weiteren Ausstellungen regelmässig teilgenommen. Die Firma Eduard Fink nimmt im Grafikmarkt eine bedeutende Stellung ein und ist in der ganzen Schweiz und dem angrenzenden Ausland bekannt. Dank langjähriger Erfahrung ist es möglich, Sie kompetent beraten und bedienen zu können. Ende Juni 2018 verstarb der Geschäftsgründer Eduard Fink nach längerer Krankheit. Das Geschäft wird nun von Emmy Fink, Ehefrau und Geschäftspartnerin, im Sinne von Eduard Fink weitergeführt.
|