Aktuelle Lagerliste alte Ansichtsgrafik CH - Kanton Solothurn


Bitte gedulden Sie sich einen Moment, während die Liste geladen wird.

Anzahl Stiche gefunden: 121

Ortschaft Details Format Preis Bild
Alt Bechburg Lithographie, J.F.Wagner
aus: Burgen und Schlösser der Schweiz, 1845
17,3 x 12,3 Fr. 150 Bild anzeigen
Attisholz bains d'Attisholz près de Soleure
Xylographie, J. Gourdault
Paris, Hachette, 1875
13,5 x 19 Fr. 50 Bild anzeigen
Balsthal Wasserfall Wasserfall bey Balstal
Aquatinta, Mähly und Schabelitz
Basel 1835
10 x 7 Fr. 150 Bild anzeigen
Bechburg Aquatinta, sépia, oval, Mathias Pfenninger
à Zurich chez Math.Pfenninger, um 1780
17 x 22 Fr. 900 Bild anzeigen
Bechburg Kupferstich, David Herrliberger
aus der Topographie, 1754
8,4 x 13,8 Fr. 500 Bild anzeigen
Bechburg Vue du Château de Bachburn
Kupferstich, Perignon Schimtz
aus: Zurlauben, Tableaux de la Suisse, Paris um 1780
14,8 x 21,4 Fr. 280 Bild anzeigen
Bechburg Klus Blauenstein Bechburg,Klust,Blauenstein
3 Stahlstiche, Ulrich Huber
Textblatt,3 kleine Ansichten, Herter Zürich, 1856
je ca 6,5 x 9,5 Fr. 100 Bild anzeigen
Beinwil Kloster Aquatinta, Maehly Nilson
Basel 1835
7,5 x 10,8 Fr. 400 Bild anzeigen
Beinwil Kloster Abtey Beinweil in dem Canton Solothurn von Abend anzusehen
Kupferstcih, David Herrliberger
aus der Topographie 1754
9 x 14 Fr. 650 Bild anzeigen
Blauenstein Lithographie, J.F.Wagner
aus: Burgen und Schlösser der Schweiz, 1845
17,7 x 12,3 Fr. 220 Bild anzeigen
Blauenstein von Mitternacht anzusehen
Kupferstich, David Herrliberger
aus der Topographie 1754,
9 x 14 Fr. 480 Bild anzeigen
Buchegg Lithographie, J.F.Wagner
aus: Burgen und Schlösser der Schweiz, 1845
12,2 x17,2 Fr. 220 Bild anzeigen
Dornach Château
Lithographie, Villeneuve/Engelmann
aus: Lettres sur la Suisse, Paris, de Golbery, 1823-1832
19,1 x 28,5 Fr. 220 Bild anzeigen
Dornach Château de Dornach
Kupferstich, Rouargues
Univers, Golbery, Paris 1839
9 x 14 Fr. 40 Bild anzeigen
Dornach Château de Dornach
Lithographie getönt, Hasler
Verlag, Basel um 1850
9,5 x 14 Fr. 90 Bild anzeigen
Dornach Dornach au Canton de Soleure
Aquatinta, Trachsler
Zürich um 1830
6,5 x 10 Fr. 150 Bild anzeigen
Dornach Ruins du Château de Dornach
Kupferstich, Martin
Suisse pittoresques Paris 1835
7 x 12 Fr. 40 Bild anzeigen
Dornach von Abend anzusehen
Kupferstich, David Herrliberger
aus der Topographie, 1754
8,5 x 14 Fr. 350 Bild anzeigen
Dornach Vue du Pont du Village de Dornach
Kupferstich, Pérignon/Née
aus: Zurlauben, Tableaux de la Suisse, Paris um 1780
15 x 22,4 Fr. 280 Bild anzeigen
Dornach Vue prise auprès du Village de Dornach-au-pont
Lithographie, Villeneuve/Engelmann
aus: Lettres sur la Suisse, Paris, de Golbery, 1823-1832
19,1 x 28,5 Fr. 280 Bild anzeigen
Dornach Schlacht Plan der Schlacht bei Dornach
Kupferstich, Müllhaupt
aus Neujahrsblätter ? um 1820
18 x 12,5 Fr. 100 Bild anzeigen
Dorneck Dornach Lithographie, J.F.Wagner
aus: Burgen und Schlösser der Schweiz, 1845
12,4 x 17,7 Fr. 200 Bild anzeigen
Falkenstein Schloss Falkenstein In dem Canton Solothurn, von Mitternacht
Kupferstich, D.Herrliberger
aus der Topographie, 1754
9 x 14 Fr. 480 Bild anzeigen
Falkenstein Balsthal Stahlstich, Ulrich Huber
bei Herter in Zürich, 1856
15,1 x 21,3 Fr. 320 Bild anzeigen
Falkenstein Balsthal Aquatinta, Winterlin/Tanner
Krüsi Basel um 1860
15 x 20,7 Fr. 320 Bild anzeigen
Falkenstein Balsthal Stahlstich, Girard/Sears
aus: Alpes pittoresque von Forrestier, Paris, 1837
11,6 x 17,1 Fr. 80 Bild anzeigen
Falkenstein Balsthal Lithographie, J.F.Wagner
aus: Burgen und Schlösser der Schweiz, 1845
12,3 x 17,1 Fr. 230 Bild anzeigen
Falkenstein Balsthal Aquatinta, Winterlin/Hirchenheim
Hasler Basel um 1850
7,5 x 11 Fr. 180 Bild anzeigen
Falkenstein Balsthal Stahlstich, C.Huber
Krüsi Basel um 1860
15 x 21,5 Fr. 60 Bild anzeigen
Falkenstein Balsthal Stahlstich, Bartlett/Davis
Beattie London, 1839
11,5 x 18 Fr. 60 Bild anzeigen
Gillgenberg Lithographie getönt, J.F.Wagner
Burgen und Schlösser, 1845
17 x 12,5 Fr. 280 Bild anzeigen
Gösgen Aquatinta, Ochs/Iselin
aus:Die Schweiz in ihren Ritterburgen....Hottinger-Schwab, 1830
10,5x15,7 Fr. 350 Bild anzeigen
Gösgen Le Château de Goesgen
Lithographie, Weibel/Comtesse
Neuchâtel, um 1840
12 x 17,6 Fr. 320 Bild anzeigen
Gösgen-Nieder Lithographie, J.F.Wagner
aus: Burgen und Schlösser der Schweiz, 1845
12,2 x 17,2 Fr. 250 Bild anzeigen
Grenchen Strohdach Bauernhaus
Lithographie, J.Nieriker/Ochsner
aus seiner Zeichnungsvorlagen, 1858
14 x 21 Fr. 180 Bild anzeigen
Halten Kriegstetten Lithographie, J.F.Wagner
aus: Burgen und Schlösser der Schweiz, 1845
12,4 x 17,1 Fr. 250 Bild anzeigen
Hauenstein Ansicht vom Hauenstein gegen Ballstall und Falkenstein
Kupferstich, Frey/Burgdorfer
aus: Alpenrosen Jahrg.1828
10,2 x 16,2 Fr. 250 Bild anzeigen
Karten Solothurn Canton de Soleure
Stahlstich, Duvotenay
aus Alpes pittoresques, Forrestier Paris, 1837
20 x 23 Fr. 180 Bild anzeigen
Klus Vue du Château de l'Ecluse, en Allemand Clus
Kupferstich, Pérignon/Née
aus: Zurlauben, Tableaux de la Suisse, Paris um 1780
15 x 22,3 Fr. 320 Bild anzeigen
Lostorf Aquatinta, Belliger/J.Kull
Caspar Belliger, 1831, Blatt etwas knittrig, Feser S.250
15,5 x 23,8 Fr. 280 Bild anzeigen
Lüsslingen bezeichnet "Läusligen"
Aquatinta blauton, S.Weibel
1824, gerahmt
10 x 16,5 Fr. 500 Bild anzeigen
Maria Stein Vue de l'ancienne abbay de Mariastein
Holzschnitt, anonym
aus Zeitschrift um 1880
17 x 23,5 Fr. 60 Bild anzeigen
Mariastein Kloster samt der heil.Wallfarths Capelle
Aquatinta, Maehly/Nilson
Mähly und Schabelitz, Basel 1835
7,5 x 10,5 Fr. 250 Bild anzeigen
Mariastein Kloster von Westen im Jahr 1837
Aquatinta, Maehly/Nilson
Mähly und Schabelitz, Basel 1837
7,5 x 10,6 Fr. 250 Bild anzeigen
Oensingen Aquatinta, Sperli/Meichelt
Mähly und Schabelitz, Basel 1835
6,8 x 10 Fr. 450 Bild anzeigen
Oensingen siehe auch unter BECHBURG Fr. 0
Olten Aquatinta, Sperli
Mähly und Schabelitz, Basel 1835
6,7 x 10,2 Fr. 400 Bild anzeigen
Olten Kupferstich, David Herrliberger
aus der Topographie, 1754
8,8 x 14 Fr. 850 Bild anzeigen
Olten Xylographie, J.Gourdault
La Suisse, um 1875
8,5 x 19 Fr. 120 Bild anzeigen
Rothberg Mariastein bei Maria Stein
Lithographie, J.F.Wagner
aus: Burgen und Schlösser der Schweiz, 1845
17,7 x 12 Fr. 90 Bild anzeigen
Sälischlössli Olten und Neuwartburg
Lithographie, J.F.Wagner
aus: Burgen und Schlösser der Schweiz, 1845
12,3 x 17,8 Fr. 120 Bild anzeigen
Schönenwerd Kloster Schönenwerd bei Aarau
Stahlstich, Rohbock Hablitschek
Runge Lange Darmstadt um 1860
11,5 x 17,3 Fr. 100 Bild anzeigen
Schönenwerd Propstey und Stifftskirch
Kupferstich, David Herrliberger
aus der Topographie, 1758
9 x 14 Fr. 550 Bild anzeigen
Schönenwerd und Schloss Gösgen
Aquatinta, Schmid
Mähly Schabelitz Basel 1835
7 x 10,3 Fr. 280 Bild anzeigen
Solothurn Aquatinta, Jenny/Huber
Verlag Albrecht in Lenzburg, um 1860
12,3 x 18 Fr. 220 Bild anzeigen
Solothurn Stahlstich, Ulrich Huber
bei Herter in Zürich, 1856
15,1 x 22,6 Fr. 350 Bild anzeigen
Solothurn Kupferstich leicht koloriert, Bertius
bei J.Jansonius, Amsterdam 1616
13,4 x 18,3 Fr. 220 Bild anzeigen
Solothurn Kupferstich, F.Hegi
aus: Cent Vues Suisses, Orell Füssli, Zürich 1817
8,5 x 13,6 Fr. 200 Bild anzeigen
Solothurn Kupferstich, J.J.Scheuchzer nach Merian
van der Aa, Leiden, 1723
18 x 25,2 Fr. 750 Bild anzeigen
Solothurn Holzschnitt, Sebasatian Münster
um 1560
22,8 x 30 Fr. 250 Bild anzeigen
Solothurn Stahlstich, Winkles
Karlsruhe, 1835
10,2 x 15,2 Fr. 150 Bild anzeigen
Solothurn Kupferstich, Braun/Hogenberg
Orbis Terrarum, Köln, 1572
9 x 8,5 Fr. 200 Bild anzeigen
Solothurn Kupferstich, Gabriel Bodenehr
Augsburg 1730
14,5 x 19,5 Fr. 300 Bild anzeigen
Solothurn Kupferstich, Wagner
Mercurius Helveticus, 1701
6,3 x 11,7 Fr. 100 Bild anzeigen
Solothurn Kupferstich, Martin
Suisse pittoresque, Paris 1835
7 x 12 Fr. 60 Bild anzeigen
Solothurn Xylographie, J. Gourdault
Paris, Hachette, 1875
12,5 x 17 Fr. 60 Bild anzeigen
Solothurn Holzschnitt, Johannes Stumpf
aus seiner Chronik, um 1550
20 x 29 Fr. 300 Bild anzeigen
Solothurn mit Eisenbahn
Stahlstich, Rohbock/Riegel
bei Lange in Darmstadt, um 1860
11,1 x 17,3 Fr. 250 Bild anzeigen
Solothurn Prospect der Stadt Solothurn von der Abend-Seite
Kupferstich, David Herrliberger Em.Büchel
aus der Topographie 1754, (Blatt restauriert und gereinigt)
16 x 27 Fr. 680 Bild anzeigen
Solothurn Prospect der Stadt Solothurn von der Mittags-Seite
Kupferstich, David Herrliberger Em.Büchel
aus der Topographie, 1754 (Blatt restauriert und gereinigt)
16 x 27,2 Fr. 680 Bild anzeigen
Solothurn Totalansicht
Stahlstich, Rohbock/Hablitscheck
bei Lange in Darmstadt, um 1860
11,1 x 17,7 Fr. 250 Bild anzeigen
Solothurn Vue de la Ville de Soleure, sur la Rivière d'Aar
Kupferstich, Pérignon/Masquelier
aus: Zurlauben, Tableaux de la Suisse, Paris um 1780
21 x 34,5 Fr. 650 Bild anzeigen
Solothurn Wappen Die Statt Solothurn 1606
Lithographie koloriert, Forrestier
aus Alpes pittoresques, Paris 1837
27 x 16,5 Fr. 80 Bild anzeigen
Solothurn Baseltor Porte de Bâle
Stahlstich, Girard/Sears
Alpes pittoresques, Forrestier Paris, 1837
11,8 x 17 Fr. 90 Bild anzeigen
Solothurn Baseltor Vielle Port à Soleure
Xylographie, J.Gourdault
Hachette Paris, 1875
13 x 12 Fr. 40 Bild anzeigen
Solothurn Befestigung Befestigungsmauern
Kupferstich, Délices Suisse
Fauche Neuchâtel 1778
12,3 x 15,6 Fr. 90 Bild anzeigen
Solothurn Kreuzen Kapelle Die Kirche zum heiligen Kreuz bey der Einsiedeley bey Solothurn
Aquatinta koloriert, R.Dikenmann
Dikenmann-Verlag um 1830
6 x 9 Fr. 450 Bild anzeigen
Solothurn Krummer Turm Krummer Turm
Xylographie, R.Anheisser
Baukunst, Bern 1907
17,5 x 9 Fr. 40 Bild anzeigen
Solothurn Plan Kupferstich, Délices Suisse
Fauche Neuchâtel 1778
12 x 15,7 Fr. 250 Bild anzeigen
Solothurn Rosegg Irrenanstalt Rosegg
Aquatinta, Zollinger
um 1860
12,2 x 18,6 Fr. 90 Bild anzeigen
Solothurn roter Tur Zeitglockenturm
Xylographie, R.Anheisser
Baukunst Bern 1907
22 x 9 Fr. 60 Bild anzeigen
Solothurn Souvenir Souvenir
Stahlstich, Krüsi Basel
um 1860
15 x 23 Fr. 180 Bild anzeigen
Solothurn St.Ursen Cathédrale de Soleure
Lithographie, Weibel/Comtesse
Neuchâtel, um 1840
18,8 x 15,4 Fr. 180 Bild anzeigen
Solothurn St.Ursen die Domkirche in
Aquatinta, Dikenmann
um 1850
8,6 x 6,1 Fr. 150 Bild anzeigen
Solothurn St.Ursen Einzug der Ambassadoren/Inneres der St.Ursen-Kathedrale
2 Kupferstiche, L.L. Midart
2 Blatt zusammen, von Chrétien de Mechel, 1779, Schubiger Nr.9/III und 10/II, beide gerahmt
je 76 x 50,5 Fr. 6800 Bild anzeigen
Solothurn St.Ursen St. Ursenkathedrale
Xylographie, J. Gourdault
Paris, Hachette, 1875
14 x 17 Fr. 50 Bild anzeigen
Solothurn St.Ursen Stiftskirche des hl.Ursus in Solothurn
Aquatinta, Keller und Füssli
La Suisse en miniature, 1829
6,5 x 11 Fr. 120 Bild anzeigen
Solothurn Textblatt 3 Ansichten mit Baslertor und Verenaschlucht
Stahlstiche, Ulrich Huber
Textblatt, bei Herter Zürich 1856
6 x 11,5 Fr. 100 Bild anzeigen
Solothurn Wengi Schultheiss Wengi
Lithographie, Weibel Comtesse
Neuchâtel um 1840
14 x 21 Fr. 50 Bild anzeigen
Solothurn Wengist Wenigstein près Soleure
Aquatinta, Graff/Hegi
um 1840
10 x 15 Fr. 100 Bild anzeigen
Solothurn Zeughaus Zeughaus mit Mauritiusbrunnen
Xylographie, R.Anheisser
Baukunst Bern 1907
13,7 x 11,2 Fr. 60 Bild anzeigen
St.Verena Ière et IIème Vue de l'Hérmitage de St.Frène
Kupferstiche, Basson/Née
Doppelblatt aus: Zurlauben, Tableaux de la Suisse, Paris um 1780
je 15,1 x 22,5 Fr. 250 Bild anzeigen
St.Verena Stahlstich, Girard/Sears
Alpes pittoresques Forrestier, Paris, 1837
17 x 11,8 Fr. 90 Bild anzeigen
St.Verena Kupferstich, S.,Gessner
Helvetischer Almanach, um 1810
8,2 x 11,6 Fr. 120 Bild anzeigen
St.Verena Aquatinta koloriert, Dikenmann
um 1840, späteres Kolorit
11 x 7,5 Fr. 120 Bild anzeigen
St.Verena Die Einsiedelei
Xylographie, Weber
Orell Füssli Zürich 1897
9 x 14,5 Fr. 40 Bild anzeigen
St.Verena Die Verena-Klause und Bad Weissenstein bei Solothurn
Stahlstich, Rohbock Fesca
Runge Lange Darmstadt um 1860
11,2 x 16,8 Fr. 150 Bild anzeigen
St.Verena Einsiedelei der heiligen Verena bei Solothurn
Stahlstich, Winkles
Zschokke, Karlsruhe 1838
11,5 x 15,5 Fr. 80 Bild anzeigen
St.Verena Ermiotage de Ste.Frêne
Kupferstich, Martin
Suisse pittoresque, Paris 1835
8 x 12 Fr. 50 Bild anzeigen
St.Verena Ermitage de St.Frêne und Costumes du Canton de Soleure
Kupferstiche, Martin
Doppelblatt aus Suisse pittoresque, Paris 1835
je 8,5 x 12,5 Fr. 60 Bild anzeigen
St.Verena Ermitage de Ste.Verène près Soleure
Aquatinta, Winterlin Falkeisen
Krüsi Verlag Basel um 1860
15 x 20,5 Fr. 220 Bild anzeigen
St.Verena Hermitage de St.Verène
Lithographie koloriert, Frey Dubois
Lemercier Paris um 1840
11,5 x 8,5 Fr. 120 Bild anzeigen
St.Verena Péllerinage de S.te Vrène situé près de Soleure
2 Kupferstiche, L.Midart / Ch.de Mechel
2 Ansichten zusammen, 1779, Schubiger 14/1 15 Seite 42 und 43
je 20,5 x 23 Fr. 1200 Bild anzeigen
St.Verena S.Verena Kirch In dem Canton Solothurn
Kupferstich, Em.Büchel D.Herrliberger
aus der Topographie, Zürich 1754
10,7 x 14 Fr. 320 Bild anzeigen
St.Verena St.Verenen-Einsiedelei bei Solothurn
Kupferstich, Burgdorfer
aus Alpenrosen, 1828
10,3 x 16,3 Fr. 150 Bild anzeigen
Thierstein Lithographie, J.F.Wagner
aus Burgen und Schlösser, 1845
17,5 x 12,3 Fr. 280 Bild anzeigen
Thierstein Le Château de Thierstein (Ancien evêché de Bâle)
Lithographie koloriert, Villeneuve Engelmann
Lettres sur la Suisse, Golbery Paris um 1830
19,5 x 29 Fr. 350 Bild anzeigen
Trachten Solothurn Costumes de Soleure
Lithographie koloriert, A.Deveria
Alpes pittoresques, Forrestier Paris 1837
18 x 13 Fr. 90 Bild anzeigen
Trachten Solothurn Costumes du Canton de Soleure
Kupferstich, Martin
Suisse pittoresques, Paris 1835
7,5 x 12 Fr. 40 Bild anzeigen
Trachten Solothurn Jeune fille du Canton de Soleure
Kupferstich koloriert, Lanté Gatine
Paris 1827
23,5 x 17 Fr. 200 Bild anzeigen
Trachten Solothurn Soleure
Lithographie, Felix Meyer
um 1825
19 x 9 Fr. 60 Bild anzeigen
Trachten Solothurn Soleuroise
Aquatinta koloriert, C.G.Rohr
Costumes de femmes Suisses
13 x 5 Fr. 220 Bild anzeigen
Waldeck Château de Waldeck
Stahlstich, Girard/Sears
aus: Alpes pittoresques von Forrestier, Paris 1837
10,7 x 17,3 Fr. 120 Bild anzeigen
Waldeck Vue du Château de Waldeck, près Soleure
Kupferstich, Pérignon/Masquelier
aus: Zurlauben, Tableaux de la Suisse, Paris um 1780
15,3 x 23,1 Fr. 360 Bild anzeigen
Wartenfels Lostorf Lithographie, J.F.Wagner
aus: Burgen und Schlösser der Schweiz, 1845
12,3 x 17,5 Fr. 220 Bild anzeigen
Weissenstein Aquatinta koloriert, Dikenmann
Zürich um 1840, gerahmt
7 x 10,5 Fr. 700 Bild anzeigen
Weissenstein Xylographie, Weber
Orell Füssli 1897
9 x 14,7 Fr. 50 Bild anzeigen
Weissenstein Gasthof auf dem Weissenstein bey Solothurn
Aquatinta, Heinrich Keller
aus 50 Ansichten der Schweiz, Zürich 1821
3 x 9 Fr. 80 Bild anzeigen
Weissenstein l'Hotel du Weissenstein
Xylographie, J.Gourdault
Hachette Paris 1875
6 x 16 Fr. 40 Bild anzeigen
Weissenstein l'Hotellerie du Weissenstein
Aquatinta, Graf Hegi
um 1840
9,9 x 14,9 Fr. 300 Bild anzeigen
Weissenstein Panorama Xylographie, Weber
Orell Füssli Zürich 1897
9 x 14,5 Fr. 40 Bild anzeigen

[zurück] [Suchmaske]